Blog | Podcast

Sichtbar werden: Wie Kleidung Persönlichkeit zeigt – mit Stylistin Susanne Niermann

Selbstmarketing – für viele ein schwieriges Wort, besonders dann, wenn man in einer Unternehmerfamilie groß geworden ist. Doch wer seine Wirkung nicht selbst gestaltet, überlässt sie dem Zufall.

Im Gespräch mit Stylistin und Imageberaterin Susanne Niermann geht es um die Frage, wie Kleidung unsere Haltung sichtbar machen kann – und warum Sichtbarkeit nichts mit Lautstärke zu tun hat.

Erfahre, wie Unternehmerkinder ihren ganz eigenen Stil zwischen Tradition und Eigenständigkeit finden – und warum es sich lohnt, sichtbar zu werden, auf die ganz eigene Weise.

Susanne Niermann im Podcast im herzen unternehmerkind (2)

Selbstmarketing: kein Fremdwort, sondern ein Selbstverständnis

Wer in einer Unternehmerfamilie aufwächst, kennt das Gefühl: Das Unternehmertum ist immer präsent. Es sitzt – wie Susanne Niermann so treffend sagt – „mit am Frühstückstisch“.

Und gerade deshalb fällt es vielen Unternehmerkindern oder Nachfolger:innen schwer, sich selbst ins Rampenlicht zu stellen.

Denn Sichtbarkeit wurde oft von klein auf anders definiert: Erfolg ist selbstverständlich, Bescheidenheit, Pflicht.

Doch in einer Welt, in der Wahrnehmung über Wirkung entscheidet, wird Selbstmarketing zur Schlüsselkompetenz – nicht als Show, sondern als Ausdruck von innerer Klarheit.

„Kleidung ist Kommunikation“ – was dein Stil über dich erzählt

In der neuen Podcastfolge spreche ich mit der Stylistin und Imageberaterin Susanne Niermann, die seit vielen Jahren Frauen dabei unterstützt, ihren persönlichen Stil zu finden.

Ihr Motto: Kleidung ist nonverbale Kommunikation. Sie erzählt etwas über uns, noch bevor wir ein Wort sagen.

„Sichtbarkeit ist ja nichts, was man von außen anziehen kann. Kleidung kann das unterstützen, was innerlich die Haltung ist.“ – Susanne Niermann

Damit bringt sie auf den Punkt, worum es im modernen Selbstmarketing wirklich geht: Nicht um Selbstdarstellung, sondern um Selbstbewusstsein.

Deine Kleidung kann dich nicht zu jemand anderem machen – aber sie kann zeigen, dass du weißt, wer du bist.

Selbstmarketing bedeutet nicht Verstellen

Viele Unternehmerkinder kennen das Spannungsfeld: Wie kann ich sichtbar sein, ohne arrogant zu wirken? Wie zeige ich Stärke, ohne mich über das Team oder die Familie zu stellen?

Susanne Niermann beschreibt Selbstmarketing als bewusstes, aber authentisches Handeln:

„Es geht nicht darum, sich zu verstellen oder künstlich etwas herzurichten. Es geht darum, die eigenen Stärken zu kennen – und sie sichtbar zu machen.“

Echtes Selbstmarketing entsteht also nicht durch Hochglanzfassaden, sondern durch Konsistenz zwischen Innen und Außen.

Wenn Kleidung, Körpersprache und Worte dieselbe Sprache sprechen, entsteht Vertrauen – die Grundlage jeder Führungswirkung.

Die Überschrift deines Stils

Einer meiner Lieblingsgedanken aus dem Gespräch war Susannes Hinweis, dass jeder Mensch eine „Überschrift“ für sich finden sollte.

Diese Überschrift beschreibt, wer wir sind – in unserer Persönlichkeit, unseren Werten und unserem Wirken.

Für Unternehmerkinder kann das bedeuten, sich zu fragen:

  • Welche Eigenschaften haben mich geprägt – und welche möchte ich neu definieren?
  • Wie soll mein Umfeld mich wahrnehmen – als Bewahrerin, Erneuerer, Visionärin?
  • Und wie kann mein äußeres Auftreten diese Haltung spiegeln?

Selbstmarketing wird dann nicht mehr zur Pflichtübung, sondern zu einem bewussten Ausdruck von Identität.

Mein Fazit aus dem Gespräch mit Susanne Niermann

Das Gespräch mit Susanne Niermann macht deutlich: Sichtbarkeit ist kein Zufallsprodukt. Sie ist das Ergebnis von Reflexion, Klarheit und Mut.

Mut, sich zu zeigen – und Mut, man selbst zu bleiben. Denn Kleidung, Stil und Auftreten sind nicht nur Oberflächen.

Sie sind Werkzeuge, mit denen wir uns und unsere Botschaft sichtbar machen können – nicht um andere zu beeindrucken, sondern um uns selbst ernst zu nehmen.

Jetzt reinhören & abonnieren

Hat dir der Blogbeitrag gefallen? Dann hör jetzt rein in die Podcastfolge mit Susanne Niermann.

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über dein Feedback oder wenn du den Kanal abonnierst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Du möchtest Deine Geschichte erzählen?

Darauf bin ich schon gespannt. Denn jede Unternehmerkind-Geschichte ist einzigartig – und wir alle können voneinander lernen.

Dieser Podcast lebt von seinen Zuhörer:innen, ihren Perspektiven und Erfahrungen.

Wenn du deine Geschichte teilen möchtest oder ein Thema im Kopf hast, das in den Podcast gehört – schreib mir gern. Ich freue mich auf den Austausch!

Beitrag teilen:

Newsletter abonnieren

Weitere Informationen erwünscht? Dann direkt anmelden!