Special Unternehmensnachfolge in der Wirtschaft aktuell
Gemeinsam mit Hilmar Welpelo durfte ich in der aktuellen Ausgabe der Wirtschaft aktuell mit Redakteur Carsten Schulte über das mittelstandrelevante Thema Unternehmensnachfolge sprechen. Im Interview haben wir beleuchtet, welche Herausforderungen Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Übergabe meistern müssen, welche Chancen eine frühzeitige Planung bietet und warum die Nachfolge oft emotionaler ist, als viele erwarten.
Lesen Sie hier mehr dazu.

Unternehmensnachfolge: Zwischen Bewahren und Gestalten
Der Mittelstand steht vor einer großen Herausforderung: Die Generation der Babyboomer zieht sich zunehmend aus der Unternehmensführung zurück, und die Frage der Nachfolge wird für viele Betriebe drängender denn je. Besonders in Familienunternehmen geht es dabei nicht nur um wirtschaftliche Aspekte, sondern auch um persönliche Beziehungen, Traditionen und Zukunftsvisionen.
Darum geht es im Artikel
Emotionale & persönliche Hürden – In Familienunternehmen spielen nicht nur Zahlen, sondern auch gewachsene Beziehungen eine entscheidende Rolle.
Neue Führungsansprüche – Die nächste Generation bringt andere Erwartungen mit: flachere Hierarchien, mehr Selbstbestimmung und neue Formen der Zusammenarbeit.
Nachfolge als nachhaltigste Form der Gründung – Es geht nicht nur um den Fortbestand des Unternehmens, sondern auch um den respektvollen Umgang mit allen Beteiligten.
Diese und viele weitere Fragen haben wir im Interview beleuchtet. Jetzt in der aktuellen Ausgabe der Wirtschaft aktuell nachlesen!
Hier geht’s zum Artikel: Wirtschaft aktuell | Ausgabe IV/2024

Zwischen Business-Baby und Kinderwunsch
Nachfolge & Kinderwunsch: Warum viele Nachfolgerinnen zwischen Rollenbildern, Erwartungen & Selbstanspruch stehen – und was es dafür wirklich braucht.
Zwischen Bauplänen und Familienunternehmen – Julia Schmäing im Interview
In meinem Podcast „Im Herzen Unternehmerkind“ berichtet Julia Schmäing über den Moment, in dem aus ihrem Ausbildungsbetrieb ihr eigenes Unternehmen wurde.
Was bedeutet es, Mut zu haben als Unternehmerkind?
Im Blog werfe ich einen ehrlichen Blick auf die unterschiedlichen Formen von Mut in Unternehmerfamilien – und warum es Zeit ist, jeden Weg wertzuschätzen.
Newsletter abonnieren
Weitere Informationen erwünscht? Dann direkt anmelden!