Blog | Podcast

Unternehmensnachfolge im Herzen: Melanie Baum über Mut, Familie und Führung

Die Nachfolge im Familienunternehmen ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmerkinder. Zwischen Verantwortung, Emotionen und der Frage nach der eigenen Rolle gibt es viele Hürden – aber auch große Chancen. In meinem Podcast „Im Herzen Unternehmerkind“ hatte ich das große Vergnügen, mit Melanie Baum zu sprechen: Unternehmerin, Nachfolgerin im Familienunternehmen und Geschäftsführerin eines Maschinenbauunternehmens.
Ihre Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Offenheit, Mut und Selbstreflexion in der Nachfolge sind.

Melanie Baum in Podcast Folge von Im Herzen Unternehmerkind

Vom Unternehmerkind zur Geschäftsführerin

Im Herzen ist sie Unternehmerkind – und seit 2016 Inhaberin und Geschäftsführerin von Baum Zerspannungstechnik mit Sitz in Marl. Melanies Einstieg war alles andere als sanft: Direkt nach der Lehman-Pleite übernahm sie die Sanierung des expandierten Familienunternehmens.

Heute leitet sie das Unternehmen erfolgreich mit über 50 Mitarbeitern. Entscheidend war für sie, sich ehrlich zu reflektieren, die Kindrolle hinter sich zu lassen und als Geschäftsführerin Verantwortung zu übernehmen.

Herausforderungen in der Nachfolge

Die Unternehmensnachfolge ist kein reines Zahlenspiel. Melanie spricht offen über die vielen Ebenen, die dazugehören:

  • Die Balance zwischen Tochter und Geschäftsführerin finden
  • Den frühen Tod ihres Vaters verkraften und gleichzeitig das Unternehmen stabil führen
  • Verantwortung für Mitarbeiter und deren Familien übernehmen
  • Weiblichkeit und Empathie als echte Führungsstärken zulassen

Diese Erfahrungen zeigen, wie komplex die Rolle von Nachfolgerinnen und Nachfolgern sein kann – und wie wichtig es ist, sich diesen Fragen ehrlich zu stellen.

3 Tipps von Melanie Baum für Nachfolgerinnen und Nachfolger

Zum Abschluss des Gesprächs hat Melanie drei zentrale Empfehlungen mitgegeben, die sie selbst auf ihrem Weg geprägt haben:

Reflektiere deine Rolle bewusst – Nur wer sich ehrlich mit den eigenen Erwartungen und Prägungen auseinandersetzt, kann als Nachfolgerin oder Nachfolger gesund und erfolgreich führen.

Plane Zeit für den Übergang ein – Eine Nachfolge ist kein Sprint, sondern ein Prozess. Probezeiten, klare Absprachen und genügend Raum für Lernkurven sind essenziell.

Hol dir Unterstützung von außen – Ob Coaches, Berater oder Sparringspartner: Externe Perspektiven helfen, blinde Flecken zu erkennen und wichtige Entscheidungen besser vorzubereiten.

Fazit aus dem Gespräch mit Melanie Baum

Das Interview mit Melanie Baum zeigt eindrucksvoll, dass Offenheit und Selbstreflexion entscheidend sind, um als NextGen im Familienunternehmen erfolgreich zu sein.

Wenn du noch tiefer einsteigen möchtest, hör dir unbedingt die ganze Podcast-Folge an. Und wenn du dich selbst gerne in deiner Rolle als NachfolgerIn reflektieren möchtest, sichere dir deinen Platz in meinem Workshop, wenn du selbst gerade vor dieser spannenden Reise stehst.

Inspiration für die NextGen

Wenn du selbst gerade in die Nachfolge hineinwächst oder im Familienunternehmen arbeitest, kennst du diese Fragen:

  • Wo ist mein Platz?
  • Wie gehe ich mit Erwartungen meiner Eltern um?
  • Und wie finde ich meinen eigenen Führungsstil?

Genau hier setzt mein Workshop an: „Dein Platz im Familienunternehmen – Dein Weg zu Klarheit und Stärke“

📅 20. September
📍 Kloster Gerleve bei Billerbeck

Es geht um deine Rolle, deine Fragen – und darum, wie du deinen eigenen Weg gehen kannst, ohne dich zu verbiegen. Alle Infos und Anmeldung findest du hier.

Jetzt reinhören & abonnieren

Hat dir der Blogbeitrag gefallen? Dann hör dir unbedingt die Podcastfolge mit Melanie Baum an. Zugegeben, es ist diesmal eine etwas längere Folge geworden – doch teilt Melanie so viel spannende Insights und Tipps, die du auf keinen Fall verpassen solltest!

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über dein Feedback oder wenn du den Kanal abonnierst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Du möchtest Deine Geschichte erzählen?

Darauf bin ich schon gespannt. Denn jede Unternehmerkind-Geschichte ist einzigartig – und wir alle können voneinander lernen.

Dieser Podcast lebt von seinen Zuhörer:innen, ihren Perspektiven und Erfahrungen.

Wenn du deine Geschichte teilen möchtest oder ein Thema im Kopf hast, das in den Podcast gehört – schreib mir gern. Ich freue mich auf den Austausch!

Beitrag teilen:

Newsletter abonnieren

Weitere Informationen erwünscht? Dann direkt anmelden!