Blog | Podcast

Jalall D’or, Familie und Female Empowerment – Birgit Hövener im Gespräch

In dieser Folge von „Im Herzen Unternehmerkind“ spreche ich mit Birgit Hövener – Unternehmerin, Mutter, Nachfolgerin und Netzwerkerin.

Eine Frau, die gelernt hat, die Prägung aus der Unternehmerfamilie bewusst anzunehmen – und ihren ganz eigenen Führungsweg zu gestalten. Birgits Geschichte ist geprägt von starken Wurzeln: Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb in Münster war Unternehmertum für sie keine abstrakte Option, sondern gelebter Alltag – 24/7, direkt am Küchentisch.

Als Tochter ohne männliche Geschwister war früh klar: Hier wird nicht klassisch „übernommen“. Und doch hat sie sich ihren unternehmerischen Platz geschaffen – nicht über den Hof, sondern über eigene Wege.

Im Herzen Unternehmerkind mit Birgit Hövener

Birgit Höveners Weg zur Unternehmerin: Kurven inklusive

Birgits Weg in die Selbstständigkeit war alles andere als geradlinig.

Nach ersten beruflichen Stationen in der Bank und einem BWL-Studium wagte Birgit mit der Geburt ihrer ersten Tochter den Sprung in die Selbstständigkeit – zunächst im Immobilienbereich bei der Dr. Hövener Nachf. GmbH, später mit der Übernahme des Feinkostlabels Jalall D’or, das sich auf Trockenfrüchte, Nüsse und schokolierte Snacks spezialisiert hat.

„Ich hatte keine Ahnung vom Onlinehandel“, sagt sie heute offen. Und dennoch: Der Mut, Neues zu wagen, hat sich gelohnt.

Wurzeln in der Landwirtschaft

Birgits Wurzeln liegen in einem landwirtschaftlich geprägten Elternhaus in Münster. Dort war es selbstverständlich, dass Arbeit 24/7 stattfand – Tiere mussten gefüttert, Tannen-Schonungen gepflegt und Verantwortung übernommen werden.

Diese Erfahrungen prägten Birgit und ihre beiden Schwestern nachhaltig: „Es gab keine Alternativen – man hat es einfach gemacht.“

Dass Durchhaltevermögen, Eigenverantwortung und kaufmännisches Denken keine Fremdwörter für sie sind, zeigt sich heute in jeder Facette ihres Tuns.

Besonders spannend ist Birgits Umgang mit Familie und Beruf. Der Küchentisch ist auch Ort unternehmerischer Gespräche – ganz selbstverständlich werden die Kinder mit einbezogen. Ob beim Brainstorming für neue Produktnamen oder als helfende Hand auf Messen – die Familie ist Teil des unternehmerischen Alltags.

Birgit Hövener zu Gast im Interview mit Claudia Hoffmann

„Du bereust am Ende nur die Dinge, die du nicht gemacht hast.“

Birgit Hövener, Geschäftsführerin Jalall D’or GmbH

Tradition trifft Innovation

Jalall D’or, ursprünglich als Marktstand in Münster bekannt, wurde unter Birgits Führung weiterentwickelt: neue Verpackungen, kreative Produktmischungen und eine klare Ausrichtung auf Genuss und Qualität.

Dabei bleibt Birgit ihrer Linie treu: „Mit Respekt vor dem Bestehenden, aber mit dem Mut zur Veränderung.“

Eine Philosophie, die sich auch in der Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen wie Behindertenwerkstätten zeigt – ein Ausdruck gelebter Werteorientierung und unternehmerischer Verantwortung.

Female Empowerment: Vorbild sein und Mut machen

Birgit ist nicht nur Unternehmerin, sondern auch Vorbild – ganz offiziell. Als Teil der Initiative „FRAUEN unternehmen“ des Bundesministeriums setzt sie sich dafür ein, jungen Frauen Mut zur Selbstständigkeit zu machen.

Ob in Schulen, auf Messen oder in Netzwerken – Birgit teilt ihre Erfahrungen, auch die Stolpersteine: „Es läuft nicht immer gerade – aber das ist völlig normal.“

Fazit des Gesprächs mit Birgit Hövener

Birgit Hövener zeigt eindrucksvoll, dass Unternehmertum auch anders geht: menschlich, reflektiert und voller Energie. Ihre Geschichte macht Mut – gerade für Frauen, die mit dem Gedanken spielen, ihren eigenen Weg zu gehen.

Ihr Rat: „Hol dir Hilfe – und vertrau darauf, dass du mehr kannst, als du denkst.“

Jetzt reinhören & abonnieren

Hat dir der Blogbeitrag gefallen? Dann hör jetzt rein in die Podcastfolge mit Birgit Hövener – eine Geschichte voller Herz, Haltung und Handeln.

Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über dein Feedback oder wenn du den Kanal abonnierst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Du möchtest Deine Geschichte erzählen?

Darauf bin ich schon gespannt. Denn jede Unternehmerkind-Geschichte ist einzigartig – und wir alle können voneinander lernen.

Dieser Podcast lebt von seinen Zuhörer:innen, ihren Perspektiven und Erfahrungen.

Wenn du deine Geschichte teilen möchtest oder ein Thema im Kopf hast, das in den Podcast gehört – schreib mir gern. Ich freue mich auf den Austausch!

Beitrag teilen:

Newsletter abonnieren

Weitere Informationen erwünscht? Dann direkt anmelden!